Registrieren|Einloggen|PC-Version

Ein vorbildliches Dorf, in dem alle Menschen an Demenz leiden


11.01 2019|Gesellschaft
Ein vorbildliches Dorf, in dem alle Menschen an Demenz leiden
Auf den ersten Blick unterscheidet sich das holländische Hogway nicht von anderen Dörfern: Häuser, Blumen, Brunnen, Minimarkt, Café. Ungewöhnlich sind nur die Einwohner. Alle haben Altersdemenz.

Das Dorf Hogway ist wunderschön und gemütlich. Die Fenster der Wohnhäuser blicken auf den Innenhof, wo Bänke stehen, Blumenbeete sind in der Saison bedeckt, Springbrunnen schlagen und zwei Teiche sind mit Schilf bewachsen und ziehen wilde Wasservögel an. Es gibt sogar ein kleines Theater.

Auf den ersten Blick unterscheidet sich das holländische Hogway nicht von anderen Dörfern: Häuser, Blumen, Brunnen, Minimarkt, Café. Ungewöhnlich sind nur die Einwohner. Alle haben Altersdemenz.
Alle Häuser sind in verschiedenen Stilen gebaut, und die Patienten können selbst entscheiden, wo sie wohnen möchten.

In dem kleinen malerischen Dorf Hogway in Nordholland leben etwa 160 Menschen. Dies sind meistens ältere Menschen. Sie führen hier ein aktives Leben: Sie gehen spazieren, einkaufen und in Restaurants, spielen im Park Schach, besuchen Konzerte und arbeiten in besonderen Kreisen zusammen, um sich kreativ zu beschäftigen. Das einzige Merkmal dieses Ortes ist, dass alle Dorfbewohner an Demenz leiden.

In der Tat ist Hogway ein Pflegeheim, aber perfekt. 1993 öffnete diese Institution zum ersten Mal ihre Pforten und sah genauso aus wie die anderen. Bald jedoch erkannten die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter, dass ältere Menschen völlig andere Bedingungen haben sollten, um glücklich zu leben. So begann man das neue Dorf zu bauen.

Jetzt gibt es 23 Häuser auf einer Fläche von 1,5 Hektar, von denen jedes 6 bis 8 Personen hat, und ein Vormund, der ihnen bei der Essenzubereitung und Reinigung hilft und die Sicherheit überwacht. Alte Menschen leben in Wohnungen von sechs bis acht Personen, in denen sie von qualifiziertem Personal betreut werden.

Die ganze Welt ist ein Theater

Das einzige, was hier "falsch" ist, sind die Bewohner. In Hogwey hat jeder (außer den Begleitern) tiefe Demenz, senile Demenz. Und das Theater ist eigentlich das ganze Dorf. All diese "gewöhnliche" Siedlung ist ein großes Pflegeheim.

Alle diese Häuser, Bänke und Restaurants wurden ausschließlich zu dem Zweck errichtet: einen Ort zu schaffen, an dem Menschen mit Altersdemenz von ständiger Fürsorge umgeben sind, sich aber gleichzeitig unabhängig fühlen und nicht einmal ahnen, dass etwas „falsch“ ist.

Interessanterweise sind alle Häuser in verschiedenen Stilen gebaut und dekoriert, und die Patienten können selbst auswählen, wo sie am liebsten wohnen. Das Dorf hat auch einen kleinen Fluss, Geschäfte, Cafés und ein paar Restaurants. Es gibt kleine Parks, ein gemeinsames Zentrum, in dem Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. Sowie ein Krankenhaus, ein Fitnessstudio und mehrere Klassen für kreative Tätigkeit.

In einem örtlichen Kneipe können die Dorfbewohner sogar etwas trinken. Sie fühlen sich nicht wie in einem Krankenhaus, sondern leben trotz ihrer Krankheit ein erfülltes und reiches Leben.

An jedem Tag können Verwandte und Freunde zu Besuch kommen und Touristen dürfen ebenfalls in das Gebiet einreisen. Patienten können das Dorf nicht verlassen. Aber im Allgemeinen brauchen sie es wirklich nicht.

Aus Gründen der eigenen Sicherheit können die Bewohner nicht aus dem Dorf gehen. Innerhalb dieses Komplexes können sie sich jedoch ohne Einschränkungen frei bewegen.

„Wir haben ein Gesetz - den Alten, die hier leben, alles zu geben, was sie brauchen“, sagt Hogweys Sprecherin Isabel van Zutam. "Unser Ziel ist es, dass sie sich nicht unwohl fühlen und ein normales Leben führen."
Die Betreuer wohnen mit den Patienten in den Kabinen zusammen und kümmern sich auch um die Geschäfte und verschiedenen Dienstleistungen in der Stadt. Ältere Dorfbewohner können interessierte Clubs besuchen: Musik, Kunst, Gartenarbeit und Kochenkunst.

Keine Leute in weißen Mänteln

Die Autoren eines einzigartigen Projekts hatten etwa 20 Jahre die Idee, eine solche Siedlung für zu schaffen: Die ersten Häuser erschienen 2009, die Einwohnerzahl steigt im Laufe der Jahre an.

Viele sind der Ansicht, dass Hogway die bisher humanste Reaktion auf die Krankheit ist, deren Zahl auch ständig steigt. Laut WHO wird sich die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen bis 2030 verdoppeln und 65 Millionen erreichen. Und bis 2050 wird es sich verdreifachen. Und dies trotz der Tatsache, dass man in allen Ländern der Welt versucht, dieses Problem zu lösen.

"Wir werden von Kollegen aus Deutschland und England angesprochen", sagt Hogways Direktor Jannett Spearing. Hogway war so beliebt, dass das Management eine spezielle Person einstellen musste, um den Besucherfluss zu koordinieren.

Zuerst begann Mrs. Spearing mit Patienten in einem regulären Hochhaus nebenan zu arbeiten. Dort lebten Patienten auf Stationen, wie in einem Krankenhaus. Sehr schnell kamen sie und ihre Kollegen jedoch zu dem Schluss, dass sich die Patienten in einer vertrauten Umgebung wohler fühlen, in der sie - soweit es ihr Zustand erlaubt - ein aktives Leben führen können.

Dann begann das Gebäude neu zu organisieren. Kammern wurden in Wohnräume umgewandelt, mobile Küchen erschienen - so dass Patienten das zubereitete Essen riechen (nur aufwärmen) und sich wie zu Hause fühlen konnten.

Pflegekräfte haben durchdacht und viele Orte geschaffen, an denen Patienten sich unterhalten, spazieren oder einfach nur entspannen können. Denn alte Menschen, die an Demenz leiden, tolerieren keine Einsamkeit.
Es gibt auch eine Beschäftigungstherapie. Die Bewohner von Hogwey werden ermutigt (nicht gezwungen), beim Kochen, Waschen oder Pflegen eines nach dem anderen zu helfen. Anneke van der Plaats, Ärztin für Gerontologie, die das Zentrum berät, hält dies für sehr nützlich.

Hier trägt niemand weiße Mäntel, nur gewöhnliche Freizeitkleidung wird angenommen. Für 160 "Dorfbewohnern" entfallen 240 Mitarbeiter. Sie umgeben ihre Schützlinge mit unaufhörlicher Sorgfalt: Sie kochen, waschen, baden, ziehen an, unterhalten ... "In Hogwey zu arbeiten ist nicht einfach", sagt Sozialarbeiterin Marjolin de Visser. Sie selbst bietet psychologische Unterstützung für Familienangehörige lokaler Patienten, die "es extrem schwierig finden, mit Schuldgefühlen fertig zu werden, weil sie ihre Angehörigen hierher bringen."

Alle Dorfhäuser, Bänke und Restaurants wurden ausschließlich zu dem Zweck errichtet: einen Ort zu schaffen, an dem Menschen mit Altersdemenz von ständiger Fürsorge umgeben sind, sich aber gleichzeitig wohl, unabhängig fühlen und nicht einmal ahnen, dass etwas „falsch“ ist. Aus Gründen der eigenen Sicherheit können die Bewohner nicht aus dem Dorf gehen.
Interessante Nachrichten und Ereignisse



 300 
Dollarkurs        Umrechnung Pfund Euro
Dollarkurs        Umrechnung Pfund Euro
Verze webu pro PC
Senden